Amos, ein Hirte, der zum Propheten wurde, spricht sich gegen die sozialen Ungerechtigkeiten Israels aus. Er verurteilt die Ausbeutung der Armen und die Selbstgefälligkeit der Reichen. Das Buch warnt vor dem bevorstehenden Gericht, schließt aber mit dem Versprechen zukünftiger Wiederherstellung für die Gläubigen.